Regionale Erholungspfade im Vergleich
Ein robuster Arbeitsmarkt, Investitionen in Chips, Energie und Logistik sowie lebhafte Dienstleistungen stützen die Erholung. Gleichzeitig fordern höhere Finanzierungskosten Disziplin. Kommentieren Sie: Welche Impulse sind nachhaltig, welche nur zyklisch?
Regionale Erholungspfade im Vergleich
Europäische Firmen balancieren Energiepreise, Regulierung und Demografie. Chancen entstehen in grüner Technologie, Industrie 4.0 und Spezialmaschinenbau. Erzählen Sie uns: Wo beschleunigen Förderprogramme wirklich Innovation?